Nr
|
Attçla
identifikâtors un apraksts |
Sîktçls
|
1 |
BM03000A
Sammlung verschiedner Liefländischer Monumente,
Prospecte, Wapen etc. Dritter Theil zusammengetragen von
J. C. Brotz [Bibliothecae Rigensis 3].
|
 |
2 |
BM03000B
Ex libris: J. C. Brotze R3.
Inventarnummer
R 4964. |
 |
3 |
BM03001A
Vorerrinnerung. |
 |
4 |
BM03002A
Ein alter Livischer oder Lettischer sogenannter
Preez. |
 |
5 |
BM03002B
Von der Abtey Padis. |
 |
6 |
BM03003A
Prospect des im ietzig Baltisch Portschen Kreiße
gelegenen Klosters Padis, in seinen Ruinen Anno 1782 [die
Ansicht]. |
 |
7 |
BM03004A
Schloß Wesenberg 1782 [die Ansicht]. |
 |
8 |
BM03005A
Rudera der ehemaligen Hapsalschen Domkirche. Anno
1782 [die Ansicht]. |
 |
9 |
BM03006A
Prospect des Waßerfalles, welchen der kegelsche
Bach im Harrischen Kreise bey dem Gute Fall … [die
Ansicht]. |
 |
10 |
BM03007A
Ehemalige Bauart der Bürgerhäuser in Riga [die
Ansicht]. |
 |
11 |
BM03007B
Ehemalige Bauart der Bürgerhäuser in Riga. |
 |
12 |
BM03008A
[1] Prospect der Zuckerfabrick bey Riga an der
rothen Düna ... [1784; die Ansicht].
[2] Dieses
steinerne Denkmal ist bey dem Gute Adiamünde an einem
kleinen See aufgerichtet ... |
 |
13 |
BM03009A
[1] Siegel des Amtes der Chirurgorum und
Barbierer in Riga, aus einem Lehrbriefe von Anno 1690
genommen …
[2] Der
blauen reitenden Bürger Compagnie in Riga [das Siegel].
[3] Siegel
der Musse in Riga.
[4] Siegel
der altschottischen Ober Loge in Liefland. Zum goldnen Füllhorn.
[5] Joh.
George v. Browne (lies Braun) … [1767; der Schattenriß].
|
 |
14 |
BM03009B
Gegen überstehende Vorstellung einer Liefländischen
Bauerhochzeit ist aus einem großen Gemälde genommen. |
 |
15 |
BM03010A
[Die liefländische Bauerhochzeit; Ehstland; die
Ansicht; die Tracht]. |
 |
16 |
BM03011A
Vorstellung des Schloßgrabens in Riga im Jahr
1737, aus einer Zeichnung des damaligen Ingenieur
Officiers W. A. v. Steuben copirt [der Plan]. |
 |
17 |
BM03012A
Grund und Facade der steinern Brücke in Dorpat
über die Embach [der Grundriß]. |
 |
18 |
BM03012B
Namen derjenigen, welchen die auf folgender Seite
angezeigte Grundstellen in der Stadt Fellin gehören. |
 |
19 |
BM03013A
Grundriß der Kreisstadt Fellin 1784 [der Plan]. |
 |
20 |
BM03014A
Grundriß von Lemsal nach dem Original von Anno
1663 [der Plan]. |
 |
21 |
BM03015A
Lage der Kreisstadt Walk 1784 [der Plan]. |
 |
22 |
BM03015B
Das Schloß bey Arensburg hat der dänische König
Waldemar II erbaut … |
 |
23 |
BM03016A
Lage der Kreisstadt Arensburg, wie selbe von dem
Revisoren-Inspector B. J. Rolander Anno 1766
aufgenommen worden ... [der Plan]. |
 |
24 |
BM03017A
Inschriften über der Pforte des Kayßl. Lycaei
in Riga [die Ansicht]. |
 |
25 |
BM03017B
Baltisch Port liegt in einer sandigen holzarmen
Gegend … |
 |
26 |
BM03017C
Allgemeine Uebersicht des Kaiserlichen Lycei in
Riga. |
 |
27 |
BM03017D
Allgemeine Uebersicht des Kaiserlichen Lycei in
Riga. |
 |
28 |
BM03017E
Allgemeine Uebersicht des Kaiserlichen Lycei in
Riga. |
 |
29 |
BM03017F
Allgemeine Uebersicht des Kaiserlichen Lycei in
Riga. |
 |
30 |
BM03017G
Allgemeine Uebersicht des Kaiserlichen Lycei in
Riga. |
 |
31 |
BM03017H
Allgemeine Uebersicht des Kaiserlichen Lycei in
Riga. |
 |
32 |
BM03017I
Allgemeine Uebersicht des Kaiserlichen Lycei in
Riga. |
 |
33 |
BM03017J
Allgemeine Uebersicht des Kaiserlichen Lycei in
Riga. |
 |
34 |
BM03017K
Allgemeine Uebersicht des Kaiserlichen Lycei in
Riga. |
 |
35 |
BM03017L
Allgemeine Uebersicht des Kaiserlichen Lycei in
Riga. |
 |
36 |
BM03017M
Allgemeine Uebersicht des Kaiserlichen Lycei in
Riga. |
 |
37 |
BM03018A
Plan der Kreisstadt Baltisch Port 1783 [der Plan]. |
 |
38 |
BM03019A
Grundriß der Kreisstadt Wolmar Anno 1784 [der
Plan]. |
 |
39 |
BM03019B
Erläuterung des gegenüberstehenden Prospects [St. Jacobi
Kirche in Riga]. |
 |
40 |
BM03020A
Prospect eines Theils der St. Jacobi Kirche in
Riga … [1785; die Ansicht]. |
 |
41 |
BM03021A
Ruinen des Schloßes Wesenberg 1782 [die Ansicht]. |
 |
42 |
BM03022ABC
Prospect der Ruinen des ohnweit Hapsal in der
Wieck gelegenen bischöflichen Schloßes und der
ehemaligen Domkirche. Anno 1782 [die Ansicht]. |
 |
43 |
BM03023A
Anno 1784. Ein Prospect bey der Dahlenschen
Kirche [die Ansicht]. |
 |
44 |
BM03024A
Grabstein des Artillerie Obristen von Blecken [der
Grabstein; das Wappen]. |
 |
45 |
BM03025A
Grabmaal des Lief. Gouverneurs Naumow [das
Grabmal; das Wappen]. |
 |
46 |
BM03025B
Grabmaal des Lief. Gouverneurs Naumow [das
Grabmal; das Wappen]. |
 |
47 |
BM03026A
Dahlensche Kirche 1785 [die Ansicht]. |
 |
48 |
BM03027A
Vorstellung des um Riga gewöhnlichen Pfluges. |
 |
49 |
BM03027B
Vorstellung des um Riga gewöhnlichen Pfluges. |
 |
50 |
BM03028A
Prospect vom Fort Comet bey Dünamünde. 1785 [die
Ansicht]. |
 |
51 |
BM03029A
Anno 1773. A. Ein Theil der Citadelle, B. Das
Rigische Schloß, C. Jacobi Kirche ... [die Ansicht]. |
 |
52 |
BM03030A
[1] David a Wiecken [das Wappen].
[2] Eleonora
Christina Reichsgräfin von Browne, geb. Baronne von
Mengden …
[3] [Matthias
von Fucker]. |
 |
53 |
BM03030B
Erläuterung des folgenden Prospects [1785;
Aussicht nach der Stadt Riga vom dem jenseit der Duena
liegenden Lämmerberger]. |
 |
54 |
BM03031A
Aussicht nach der Stadt Riga von dem jenseit der
Düna liegenden Lämmerberge gezeichnet im May Anno 1785
[die Ansicht]. |
 |
55 |
BM03032A
Gegend ohnweit Riga über der Düna bey Marien Mühle.
Anno 1785 [die Ansicht]. |
 |
56 |
BM03033A
Rammenhof, ehemals Frölichshof genannt, an der
Bausker Straße, 7 1/2 Werst von Riga [1785; die Ansicht]. |
 |
57 |
BM03034A
[1] Joh. Hinrichs [das Wappen].
[2] Valentin
Grave [das Wappen]. |
 |
58 |
BM03035A
1774. Vorstehende Zeichnung ist ein Pendant zu
der pag. 29 vorkommenden Zeichnung des Schloßes ... [Riga;
die Ansicht]. |
 |
59 |
BM03036A
Streuland [1783; der Plan]. |
 |
60 |
BM03037A
Grenzlinie zwischen Lief- und Kurland bey Bersemünde.
Anno 1783 [der Plan]. |
 |
61 |
BM03038A
[1] Joh. Frid. Schick [das Wappen].
[2] Peter
Fried. Kröger [das Wappen]. |
 |
62 |
BM03039A
Prospect des an der Spilwe eine Meile von Riga
gelegenen Gothanshof. 1785 [die Ansicht]. |
 |
63 |
BM03040A
Die bey wohlhabenden Letten bey Riga gewöhnliche
Kreutze. |
 |
64 |
BM03041A
Siegel des Dörptischen Bischoffs Theodorici.
Anno 1435. |
 |
65 |
BM03041B
Siegel des Dörptischen Bischoffs Theodorici.
Anno 1435. |
 |
66 |
BM03042A
Siegel des Dörptischen Bischoffs Theodorici.
Anno 1435. |
 |
67 |
BM03042B
Siegel des Dörptischen Bischoffs Theodorici.
Anno 1435. |
 |
68 |
BM03043B
[Aufschrifft einiger Herzogl. Kurländischen Särge]. |
 |
69 |
BM03044A
Aufschrifft einiger Herzogl. Kurländischen Särge.
Gotthard Kettlers zinnerner Sarg. |
 |
70 |
BM03044B
Zinnerne Sarg der Gemahlin des Herzogs Gotthardt
ANNA. |
 |
71 |
BM03045A
[1] Zinnerner Sarg des ersten Kettlerschen
Prinzen.
[2]
Zinnerner Sarg des zwoten Kettlerschen Prinzen.
|
 |
72 |
BM03045B
Zinnerner Sarg des dritten Kettlerschen Prinzen. |
 |
73 |
BM03046A
Zinnerner Sarg der Gemahlin des Herzogs Wilhemi. |
 |
74 |
BM03046B
Zinnerner Sarg des Herzogs Wilhelm. |
 |
75 |
BM03047A
[1] Zinnerner Sarg der Gemalin des Herzogs Jacobi.
[2]
Zinnerner Sarg des Herzogs Jacobi.
|
 |
76 |
BM03047B
Zinnerner Sarg des Herzog Jacobi Prinzen
Vladislai Ludov. Fridr. |
 |
77 |
BM03047C
Zinnerner Sarg des Herzog Jacobi Prinzen
Vladislai Ludov. Fridr. |
|

|
78 |
BM03048A
Zinnerner Sarg der Princeßin des Herzogs Jacobi. |
 |
79 |
BM03048B
Zinnerner Sarg der Princeßin des Herzogs Jacobi. |
|

|
80 |
BM03048C
Zinnerner Sarg der Gemalin des Herzogs Frid.
Casimir. |
 |
81 |
BM03048D
Zinnerner Sarg der Gemalin des Herzogs Frid.
Casimir. |
|

|
82 |
BM03049A
[1] Sarg des ersten Prinzen des Herzogs Casimiri.
[2]
Zinnerner Sarg des zwoten Prinzen desselben.
|
 |
83 |
BM03049B
Zinnerner Sarg des Herzog Friedrichs. |
 |
84 |
BM03050A
Zinnerner Sarg worinn des Herzog Friedrichs
Gemalin liegt. |
 |
85 |
BM03050B
Zinnerner Sarg worinn des Herzog Friedrichs
Gemalin liegt. |
 |
86 |
BM03050C
Zinnerner Sarg worinn des Herzog Friedrichs
Gemalin liegt. |
 |
87 |
BM03050D
Auf dem Sarge des Herzogs Ferdinandi, der in
Danzig starb … |
 |
88 |
BM03051A
Aufriß des Academischen Gimnasium = Gebäudes in
Mitau [die Ansicht; die Gravüre]. |
 |
89 |
BM03051B
[Genealogie des Kettlerschen Herzoglichen Stammes]. |
 |
90 |
BM03052A
Genealogie des Kettlerschen Herzoglichen Stammes
[der Stammbaum]. |
 |
91 |
BM03052B
Genealogie des Kettlerschen Herzoglichen Stammes
[der Stammbaum]. |
 |
92 |
BM03053A
[1] Wapen der Rigaschen Freymäurer Loge zum
Schwerdt [das Wappen].
[2] Loge zum
Apoll in Riga. |
 |
93 |
BM03054A
Prospect der im Treydenschen an der Aa gelegnen Höle ...
[die Ansicht]. |
 |
94 |
BM03055A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
95 |
BM03056A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
96 |
BM03057A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
97 |
BM03057B
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
98 |
BM03058A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
99 |
BM03059A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
100 |
BM03060A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
101 |
BM03061A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
102 |
BM03062A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
103 |
BM03063A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
104 |
BM03064A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
105 |
BM03065A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
106 |
BM03066A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
107 |
BM03067A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
108 |
BM03068A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
109 |
BM03069A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
110 |
BM03070A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
111 |
BM03071A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
112 |
BM03072A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
113 |
BM03073A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
114 |
BM03074A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
115 |
BM03075A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
116 |
BM03076A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
117 |
BM03077A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
118 |
BM03078A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
119 |
BM03079A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
120 |
BM03080A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
121 |
BM03081A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
122 |
BM03082A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
123 |
BM03083A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
124 |
BM03084A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
125 |
BM03085A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
126 |
BM03086A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
127 |
BM03087A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
128 |
BM03088A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
129 |
BM03089A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
130 |
BM03090A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
131 |
BM03091A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
132 |
BM03092A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
133 |
BM03093A
Mannigfaltigkeiten von Riga [die Trachten; die
Gestalten; die Fahrzeuge]. |
 |
134 |
BM03094A
Lage der Kreisst. Fellin. Anno 1785 [der Plan]. |
 |
135 |
BM03095A
Eintheilung Estlands bey Errichtung der
Revalschen Statthalterschafft im Jahr 1783 [die Karte]. |
 |
136 |
BM03096A
Baltischportsche Kreis [die Karte]. |
 |
137 |
BM03097A
Der Revalsche Kreis. 1785 [die Karte]. |
 |
138 |
BM03098A
Der Weißensteinsche Kreis. 1785 [die Karte]. |
 |
139 |
BM03099A
Der Hapsalsche Kreis [die Karte]. |
 |
140 |
BM03100A
Der Wesenbergsche Kreis. 1785 [die Karte]. |
 |
141 |
BM03101A
Plan der Stadt Hapsal. Anno 1783 [der Plan]. |
 |
142 |
BM03102A
Anno 1469. Vorstehendes Herrmeisterliche Siegel ... |
 |
143 |
BM03103A
Der Rigische Schloßgraben vor dem Jahr 1783 [der
Plan]. |
 |
144 |
BM03103B
[Familie Mengden]. |
 |
145 |
BM03104A
Begräbniß des Baron Carl Friedr. von Mengden im
Kohr der Domkirche zu Riga ... [die Stammtafel]. |
 |
146 |
BM03105A
Zwischen diesen Wapen befindet sich das Hr. Bar.
Gust. Mengden Wapen … [die Stammtafel]. |
 |
147 |
BM03106A
Des Baron Otto Mengden Ahnen. |
 |
148 |
BM03106B
Der dörptische Magistrat hatte einige Zeit vor
der Anwesenheit der Kaiserin Catharina II ... [Illumination
in Dorpat Anno 1764]. |
 |
149 |
BM03107A
Illumination in Dorpat Anno 1764 bey dem Daseyn
Ihro Kayserl. Majestaet Catharina II. |
 |
150 |
BM03108A
Prospect von Hermelingshof nach der Stadt zu
sehen. 1786 [die Ansicht]. |
 |
151 |
BM03109A
Ihr. Königl. May. in Schweden König Caroli des
XII nach gethaner Descete über die Düna bey Riga mit
der Sachsische armee auf die Plane Spilwe … [1701; die
Gravüre]. |
 |
152 |
BM03110A
[1] Dieser Stein liegt in der Jacobi Kirche in
Riga ... [Wele].
[2] Auf dem
Gottesacker der Gertruden und Johanniskirche liegt ein
Stein … [Michael Christoph Reinhold von Fölkersahm].
|
 |
153 |
BM03110B
Anmerkung zu gegenüberstehendem Insect ... |
 |
154 |
BM03111A
Dieses Insect, das man hier Seelaus, Lettisch
Grehwis nennet, kommt aus der See … |
 |
155 |
BM03112A
Die alte heidnische Burg Jani lin im
Baltischportischen Kreise liegt im Nißischen Kirchspiel ...
[der Plan]. |
 |
156 |
BM03113A
Grundriß der alten Burg Warbola [der Plan]. |
 |
157 |
BM03114A
Karte von der Gegend um die Stadt Riga im Jahr
1656. |
 |
158 |
BM03115AB
Delineation derer Städte und Schlösser in dem
Hertzogthum Curland ... [Mitau; Bauske; Libau; die Gravüre]. |
 |
159 |
BM03116A
Vorstellung der hefftigen und blutigen Action,
welche von Ihro Königl. Maiestaet in Schweden in Curland …
[1705; die Gravüre]. |
 |
160 |
BM03116B
Ein Zweig der gegenüberstehenden Berensschen
Familie ... [Gottfried von Berens; die Stammtafel]. |
 |
161 |
BM03117A
[1] Georg Berens [das Wappen].
[2] August
Dietrich Nissen [das Wappen]. |
 |